• Kneipp-Bund Landesverband Baden-Württemberg e.V.

Gesundheitspolitische Positionen des Kneipp-Bundes

Für eine gesunde Zukunft Forderungen und Ziele des Kneipp-Bundes 2025

Kneipp-Bund e.V. – Deutschlands größte nicht-kommerzielle Gesundheitsorganisation
Seit 1897 steht der Kneipp-Bund e.V. für ganzheitliche Prävention und Gesundheitsförderung. Als unabhängiger, gemeinnütziger Dachverband erreichen wir – dank des Engagements unserer Kneipp-Vereine, zertifizierten Einrichtungen und Fachverbände – über 200.000 Menschen, die täglich von den Kneippschen Naturheilverfahren profitieren.

Die fünf Elemente der Kneipp-Lehre – Wasser, Bewegung, Ernährung, Kräuter und Lebensordnung –, ermöglichen die Grundlage für ein gesundes Leben im Einklang mit Körper, Geist und Seele.

kneipp

Unsere Arbeit basiert in hohem Maße auf dem engagierten ehrenamtlichen Einsatz unserer Mitglieder in mehr als 450 Kneipp-Vereinen bundesweit. Dieses freiwillige Engagement bildet das Fundament für eine Vielzahl von Gesundheitsangeboten, Kursen und Aktivitäten, die von den Vereinen organisiert werden. Durch ihren Einsatz tragen die Ehrenamtlichen entscheidend zur Förderung der individuellen Gesundheit sowie zur Stärkung des gesellschaftlichen Miteinanders bei.

Strategische Ziele des Kneipp-Bundes:

  • Prävention stärken: Die Kneippschen Prinzipien systematisch in der Gesundheitsversorgung etablieren und fördern.
  • Gesundheitsversorgung nachhaltig gestalten: Präventive und gesundheitsfördernde Ansätze basierend auf den Kneippschen Wirkprinzipien dauerhaft und nachhaltig verankern.
  • Gesundheitssystem entlasten: Einsparpotenziale durch Stärkung niedrigschwelliger Präventionsmaßnahmen nach Kneipp nutzen
  • Ganzheitlichkeit fördern: Die ganzheitliche Kneipp-Lehre als zeitgemäße Antwort auf lebensstilbedingte Erkrankungen etablieren.
  • Ehrenamt unterstützen: Rahmenbedingungen für ehrenamtliches Engagement verbessern.
  • Chancengleichheit sichern: Den Zugang zu niedrigschwelligen Gesundheitsangeboten ausbauen.
  • Nachhaltigkeit umsetzen: Prävention, Naturheilkunde und Nachhaltigkeit im Gesundheitssystem politisch verankern.
  • Kindergesundheit stärken: Evidenzbasierte, naturheilkundliche Konzepte entwickeln und diese in die Lebenswelten von Kindern fördern.

Als Dachverband setzt sich der Kneipp-Bund politisch dafür ein, die Gesundheits- und Lebensqualität aller Menschen zu fördern – unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft und Einkommen. Die Politik trägt dabei eine wesentliche Verantwortung, Rahmenbedingungen für Prävention, Gesundheitsförderung und ehrenamtliches Engagement zu schaffen. Um diese Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen, stellt der Kneipp-Bund klare Forderungen an die Politik in verschiedenen Themenbereichen.


Der Kneipp-Bund als starker und verlässlicher Partner

Der Kneipp-Bund fordert die Politik auf, Prävention, Naturheilkunde, Ehrenamt und Nachhaltigkeit als zentrale Elemente des Gesundheitssystems zu etablieren. Nur durch entschlossenes Handeln kann die Lebensqualität der Bevölkerung langfristig gesichert und verbessert werden.

Mit über 125 Jahren Erfahrung, wissenschaftlicher Expertise und einem bundesweiten Netzwerk ist der Kneipp-Bund ein kompetenter Partner für Politik, Wissenschaft, Selbstverwaltung und Fachwelt. Wir stehend beratend zur Seite, um fundierte und praxisorientierte Ansätze in der Gesundheitsförderung und Prävention umzusetzen. 

Gemeinsam JETZT die Weichen für die Gesundheitsversorgung der Zukunft gestalten – für eine gesunde und lebenswerte Gesellschaft.

Infomaterial